• Szklarska Poręba

Tief in den smaragdgrünen Wäldern rund um Schreiberhau, wo sich Wege mit Legenden von Schatzsuchern und dem Rubenczal des Riesengebirges verflechten, liegt die Rote Höhle.

Dieser ehemalige Steinbruch, in Moos gehüllt und von Baumwurzeln durchzogen, scheint noch immer Geschichten von Besuchern aus fernen Ländern zu flüstern, die auf der Suche nach wertvollen Mineralien sind.

Das Innere des Steinbruchs pulsiert im Rot der Pegmatite, im Weiß des Quarzes und im Violett der Amethyste. Sie ist manchmal schwer zu finden, denn im Sommer verschwindet die Rote Höhle fast vollständig in der Natur. Dies geschieht im Frühling, wenn die Bäume anfangen, Blätter zu treiben. Der Steinbruch wird dann zu einem geheimen Ort. Nur wer auf die Stimme des Waldes hört, wird ihn finden.

Einst sollte in der Roten Höhle eine Kapelle errichtet werden, die dem Heiligen Laurentius – dem Schutzpatron der Reisenden und Mineraliensucher – gewidmet war. Ihr Segen umgibt diejenigen, die noch immer daran glauben, dass die Erde mehr birgt, als man auf den ersten Blick sieht. Ein Schrein oder das Kreuzzeichen dienten einst als Schutz vor unterirdischen bösen Geistern, die Bergleute ins Verderben führen konnten. Dies könnte auch hier der Fall gewesen sein.

Czerwona Jama ist nicht nur ein Ort – es ist auch ein Tor zur Unterwelt, wo noch immer Geheimnisse darauf warten, entdeckt zu werden.