Wenn Sie in der Nähe von Leśna Huta sind, ist das sicher kein Zufall. Treten Sie ein und schauen Sie genauer hin. Lassen Sie Ihren Blick ein Bild einfangen, das Sie für immer in Erinnerung behalten werden. Warum? Weil Sie einen der ältesten Berufe betrachten, der bald wie der Morgennebel von der Landkarte des Riesengebirges verschwinden könnte.

Tief im Wald, als Szklarska Poręba noch eine kleine Siedlung war, schossen Wald- und Wanderglashütten wie Pilze nach einem Regen aus dem Boden. Dank des an Quarzvorkommen reichen Isergebirges begann hier die Glasproduktion. Glasbläser gaben dieses Handwerk von Generation zu Generation weiter, und die umliegenden Glashütten produzierten Glas, das in ganz Europa, ja sogar weltweit, bekannt war. Glasmachermeister gaben dieses Wissen jahrhundertelang weiter, und sein Missbrauch konnte lebensgefährlich sein.

Leśna Huta ist die einzige in Szklarska Poręba. Schauen Sie also genauer hin, denn Sie werden Zeuge von etwas, das einst an Magie und Alchemie grenzte. Einst glaubte man, dass ein Getränk aus Rubinglas das Leben verlängerte und sogar unsterblich machte. Deshalb wurde das Geheimnis seiner Herstellung streng gehütet.

War Glas also aufgrund seiner Eigenschaften wertvoll? Stellen Sie sich vor, im Mittelalter war Geschirr aus Glas so viel wert wie ein ganzes Dorf und seine Bewohner, und nur die Reichsten konnten es sich leisten.
In Leśna Huta fertigen Glasmeister regionale Souvenirs. Diese sind ein Muss für Ihre Sammlung. Eines Tages werden sie sicherlich einzigartig und außergewöhnlich sein.